kine kine
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Vortragsreihe
    • Zurückliegende
    • Exkursion WS 2022
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Infos für Studis
  • Über uns
    • Wer ist kine
    • Mitglied werden
    • Impressum - Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Greenup

Abgelaufen

Anfang des Jahres haben wir als Team Greenup uns das Ziel gesetzt, durch eine  Altelektroniksammelaktion am Campus des KIT wertvolle Ressourcen zu schonen und damit einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit am KIT zu leisten.

Um auf die Bedeutung des Ressourcenschutzes hinzuweisen und das Potenzial einer Sammelaktion abzufragen, haben wir im Rahmen der Frühlingstage der Nachhaltigkeit eine Umfrage durchgeführt.
Im Anschluss an die Umfrage wurde mit den Vorbereitungen der Sammelaktion begonnen und entsprechende Sammelstellen am Campus West und Süd des KIT eingerichtet.
Wir haben uns dazu entschlossen in Kooperation mit der AfB Social GmbH in Ettlingen und dem Naturschutzbund NABU die Erlöse aus unseren gesammelten Smartphones und Handys den Insektenschutzfond des NABU zu spenden.
Das Highlight und gleichzeitig offizieller Abschluss der Sammelaktion war eine Exkursion zur AfB Social GmbH nach Ettlingen mit dem Fahrrad. Dadurch konnten wir die gesammelte Elektronik möglichst nachhaltig abgeben und durften zugleich den Prozess der Aufbereitung der Altelektronik hautnah miterleben.

Durch dieses Projekt konnte das Team Greenup nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch zum Artenschutz beitragen.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmenden und allen Helfern bedanken und freuen uns darauf, auch zukünftig durch den Ausbau der Zusammenarbeit mit dem KIT noch mehr Ressourcen am Campus zu schonen.

PowerBänkle

Abgelaufen

Wie sieht der perfekte Outdoor-Lernplatz aus?

Wir im Projekt von PowerBänkle sind davon überzeugt, dass wir neben einer angenehmen Sitzmöglichkeit und ausreichendem Platz auch etwas Schatten und vor allem eine erneuerbare Stromversorgung für unsere mobilen Endgeräte brauchen. Dazu eignet sich in einer Stadt mit so vielen Sonnenstunden wie in Karlsruhe natürlich die Verwendung von PV-Modulen. Aktuell arbeiten wir daran einen Prototypen zu entwerfen und im Anschluss zu bauen. In Zukunft möchten wir unseren gebauten Prototypen evaluieren und basierend auf den Erkenntnissen das perfekte PowerBänkle entwerfen und am KIT etablieren.

 

Interessiert dich unser Projekt? Dann melde dich bei vorstand@kine-ev.de

Vortragsreihe

Abgelaufen

kine veranstaltet jedes Semester eine öffentliche Vortragsreihe. Dazu werden Referenten aus Forschung, Industrie und öffentlicher Hand zu unterschiedlichen Bereichen der Energiewirtschaft und Nachhaltigkeit eingeladen. Unser Ziel ist es über klimarelevante Themen und aktuelle Entwicklungen zu informieren und zu diskutieren. Zusätzlich bieten wir regelmäßig Exkursionen an.
Wenn ihr einen coolen Referenten kennt oder sonstige Ideen zu Vorträgen habt, könnt ihr uns unter veranstaltungen@kine-ev.de kontaktieren.
Die aktuelle Vortragsreihe findet ihr auch immer hier: Vortragsreihe.

Windkraft

Abgelaufen

Das kine-Projekt “Windkraft” hat zum Ziel eine Kleinwindkraftanlage im Leistungsbereich von ca. 10 bis 50 Watt zu entwickeln. Mit dieser Anlage sollen Endgeräte mit mikro-USB Anschluss geladen werden können. Hierzu zählen z.B. Smartphones, Taschenlampen und Powerbanks.

Für die Entwicklung eines ersten Prototyps werden ca. zwei bis drei Semester veranschlagt. In der Prototypphase werden Anlagenteile eigenständig entwickelt, selbst wenn diese günstiger zugekauft werden könnten. Ziel an dieser Stelle ist vor allem Entwicklungserfahrung zu sammeln und technisches Verständnis für Windkraftanlagen zu entwickeln. Wenn ein erfolgreicher Prototyp entwickelt werden kann, soll die Anlage möglichst günstig und ehrenamtlich in Kleinserie zusammengebaut werden. Die fertiggestellten Anlagen könnten dann zum Einkaufspreis weitergegeben werden. In diesem Projekt steht neben dem Spaß an projektbezogener Teamarbeit auch der Austausch von interdisziplinärem Fachwissen im Vordergrund.

SolarCampus

Abgelaufen

Mit dem Projekt SolarCampus haben wir uns zum Ziel gesetzt, jedes geeignete Dach des KIT mit Photovoltaik zu bestücken. Das ist der erste, einfachste und erschwinglichste Schritt, welchen das KIT gehen kann, um sein Versprechen der Klimaneutralität bis 2030 einzuhalten.

Read more: SolarCampus

Greenwave

Abgelaufen

Greenwave ist unser neues Social-Media-Projekt, durch das wir die breite Masse für einen nachhaltigen Lebensstil begeistern wollen. 
Wir klären einerseits über die Folgen des Klimawandels auf, bieten andererseits aber auch klimafreundliche Alternativen und einfache Möglichkeiten zum Klimaschutz an. Unter dem Motto "Local Climate Heros" zeigen wir, dass es überhaupt nicht schwer sein muss, zum Klimaschutz beizutragen und dass jeder einzelne mithelfen kann. 

Folgt Greenwave auf Instagram!

Gemeinsam bewegen wir Karlsruhe und die Welt!!!

Vereinswesen

Abgelaufen

Wir sind die Projektgruppe "Vereinswesen".
Neben all den Energie- und Nachhaltigkeitsthemen bei kine, muss es natürlich auch Leute geben, die im Hintergrund agieren und sich um die Abläufe hinter den Kulissen kümmern. Das sind wir.
Wir sorgen dafür, dass sich immer genug Projektgruppen finden, die das Hüttenwochenende, die Weihnachtsfeier oder das Run&Dine planen. Wusstet ihr, dass die nächste Hütte schon 10 Monate im Voraus gebucht sein sollte? Und welche Pflichten hat man eigentlich als eingetragener Verein?
Jahresberichte, Weihnachtspost, Sangria-/Glühweinstand-alles Dinge, die wir auf dem Schirm haben, damit die Stimmung bei kine immer super ist.

Deine Projektidee

Abgelaufen

 Hast du eine tolle Idee für ein neues Projekt? Dann komm vorbei und erzähl uns darüber! Bei kine kannst du ein Team bilden und zusammen setzen wir deine Idee in die Realität um!

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.